
Kennenlernshooting "auf Zeche".
Hier fand das Brautpaarshooting auf dem Gelände der Zeche Zollverein statt. Also ging es auch zum Kennenlernshooting nach Essen, um uns dort gemeinsam nach den schönsten Spots umzusehen :)
Da ich immer wieder begeistert bin, wie toll und klasse viele Sachen, die wir im Vorfeld durchgesprochen und „geübt“ haben, während einer Hochzeitsreportage vom Brautpaar umgesetzt und trotz aller Nervosität z.B. während der Trauung im Hinterkopf behalten werden, welches mir das Fotografenleben während einer Hochzeitsbegleitung ein wenig erleichtert und Euch tolle Hochzeitsbilder garantiert, möchte ich Euch in meinem heutigen Blog ein wenig über das Kennenlernshooting erzählen :)
Ich habe mir ganz am Anfang Gedanken gemacht, wie ich Euch, dem Brautpaar, während eures Hochzeitsshootings und Eurer –reportage die Nervosität vor der Kamera nehmen kann. Auch wenn ich natürlich versuche mich unauffällig und dezent im Hintergrund zu halten um Eure Emotionen authentisch einzufangen, kommt es natürlich hin und wieder vor das ich von Euch „entdeckt“ werde. Umso wohler Ihr Euch vor meiner Linse fühlt und voll und ganz Ihr selbst sein könnt, umso natürlicher werden Eure Bilder und umso besser könnt Ihr Euch auch während Eures Brautpaarshootings entspannen.
Ein sehr wichtiger Schritt hierfür ist es, dass wir uns im Vorfeld persönlich näher kennenlernen. Nichts würde ich persönlich schlimmer finden, als wenn mein Hochzeitsfotograf im Vorfeld nur telefonischen oder schriftlichen Kontakt mit mir hatte und ich ihn vielleicht sogar das erste Mal fünf Minuten vor meiner Trauung kennenlerne.
Erfahrungsgemäß ist es gut, wenn wir uns mindestens zweimal treffen.
Das erste Mal treffen wir uns zu einem lockeren Gespräch während eines Kaffees, in dem Ihr mir erzählt wie Euer Tagesablauf aussehen wird und welche Vorstellungen und Wünsche Ihr an mich habt. Ausserdem interessiert es mich welche Vorlieben und Hobbies Ihr gemeinsam habt und was Euch Beide verbindet.
Dies zu erfahren hilft mir, Eure Persönlichkeit auf den Bildern einzufangen sowie widerzuspiegeln und unter anderem auch Eure Hobbies und Gemeinsamkeiten gegebenenfalls in das Shooting mit einfließen zu lassen.
Soll Euer Brautpaarshooting vielleicht vor industrieller Kulisse stattfinden, möchtet Ihr lieber Bilder im Grünen oder hättet Ihr gerne ein Shooting im Schlossgarten? All` dies erfahre ich an diesem Tag von Euch und notiere mir alles sehr genau, um mir bis zu unserem nächsten Treffen noch viele weitere Ideen durch den Kopf gehen zu lassen.
Das Kennenlernshooting
Ein weiteres Mal treffen wir uns dann an der für das Brautpaarshooting geplanten Location, dem Standesamt, Eurer Kirche oder der Location Eurer freien Trauung zu dem am Anfang erwähnten
Kennenlernshooting wieder.
Einige Tage zuvor, schaue ich mir schonmal alleine Eure geplante Location an, an welchen Spots wir zusammen schöne Bilder erstellen können und mache mir ein Bild von den Lichtverhältnissen vor
Ort. Da sich die Lichtverhältnisse während eines Tagesablaufs stark verändern ist es von Vorteil, dass auch das Kennenlernshooting um die Uhrzeit stattfindet, zu welcher Euer Brautpaarshooting
geplant ist.
Wir gehen an diesem Tag ganz in Ruhe und gemütlich an Eurer Location spazieren und ich helfe Euch dabei, Euch frei und entspannt vor der Kamera bewegen zu können und gebe Euch Tipps und Tricks für tolle Hochzeitsbilder, ohne das wir einfach nur Posen einstudieren.
Während wir uns zusammen die Location anschauen, erfahre ich auch noch mehr darüber wie Ihr miteinander umgeht.
Seid Ihr eher das lockere und lustige Pärchen welches sich auch gerne mal gegenseitig „auf die Schippe“ nimmt oder eher das romantisch verschmuste Paar? Genau dies erfahre ich während unserem Engagementshooting und weiss, wie ich Euch zusammen vor meiner Kamera in Szene setze und wie ich meine Bilder für Euch gestalte.
Erfahrungsgemäß wird das Kennenlernshooting ca. 1 ½ bis 2 Stunden dauern, da ich Euch noch viele andere Sachen mit auf den Weg gebe, die Euch und natürlich auch mir helfen, schöne Bilder und
tolle Erinnerungen von und für Euch zu schaffen.
Umso entspannter geht das eigentliche Brautpaarshooting dann an Eurem Hochzeitstag vonstatten. Ihr wisst ganz genau wie ich mich hinter meiner Kamera verhalte und ich weiß um Eure „Schokoseiten“
und worauf ich bei Euch zu achten habe ;)
Dadurch das Ihr im Vorfeld schon einige Bilder aus unserem Kennenlernshooting von mir erhalten habt, fühlt Ihr Euch während Eures Shootings umso sicherer, denn Ihr habt nun schon eine Vorstellung
davon wie schön Eure Hochzeitsbilder werden ;)
Natürlich halte ich mich auch während des offiziellen Shootings zwischendurch einfach mal komplett zurück, lasse Euch entspannen, halte mich mit Anweisungen zurück und gönne Euch Zeit für Euch
und Euren Ehepartner. Doch anstatt einfach nur tatenlos in den Hintergrund zu treten, ziehe ich mich dezent zurück, halte meine Kamera griffbereit und genau in solchen Momenten entstehen schöne
Bilder vertrauter Zweisamkeit.
Der Zeitfaktor darf bei einem Hochzeitsshooting natürlich auch nicht ausser Acht gelassen werden, denn Ihr möchtet ja auch ungern Eure Gäste zu lange warten lassen und möchtet Euch
schnellstmöglich wieder Eurer Hochzeitsgesellschaft zuwenden.
Wenn wir also versuchen würden uns das erste Mal während Eures Brautpaarshootings fotografisch und persönlich aufeinander einzustellen, würden wir wertvolle Zeit verschenken, in welcher noch mehr
schöne Bilder entstehen könnten. Hinzu kommt, das man jemand „Vertrautem“ natürlich eher ein natürliches und unverkrampftes Lächeln schenkt, als jemand komplett Fremden ;)
Wie ich zu Beginn schonmal erwähnt hatte, bin ich immer wieder begeistert wie toll viele besprochene Dinge von Euch trotz dieses aufregenden Tages umgesetzt werden.
Ein bestes Beispiel hierfür ist der Hochzeitskuss während Eurer Trauung oder während des Brautpaarshooting. Ich gebe dem Brautpaar gerne mit auf den Weg, dass sie sich doch bitte bei einem Kuss
so zueinander begeben möchten, dass sich die Nase der Braut auf meiner Seite befindet. Ganz einfach aus dem Grund, dass man eine Frauennase in der Regel für ästhetischer hält – Sorry Jungs
;)
Es ist immer wieder amüsant zu sehen, wie sich das Brautpaar aufeinander zu bewegt, sich an meine Worte erinnert, lächelt und ihre Köpfe so drehen wie wir es zuvor besprochen haben-und das trotz
aller Aufregung :)
Auch habe ich es schon erlebt das sich das Brautpaar nach des eigentlichen Kusses daran erinnert, lachen muss und sich dann einfach nochmal einen Kuss „richtig herum“ gibt - und genau in dem Moment, während die Beiden so herzhaft lachen, entstehen wunderbare Bilder :)
Mit Freunden Erinnerungen schaffen
Ich möchte das erste Kaffeetrinken, das Kennenlernshooting und den regelmäßigen Kontakt mit Euch bis zu Eurem großen Tag absolut nicht missen, denn in dieser Zeit baut sich mit vielen Brautpaaren
ein ganz tolles und freundschaftliches Verhältnis auf, welches sich in schönen und wunderbaren Hochzeits- und Brautpaarbildern widerspiegelt.
Und wie immer fühlt man sich unter Freunden bekanntlich am Wohlsten, kann völlig entspannt sein und es entstehen die schönsten Erinnerungen :)
Natürlich gehört auch am Tag der Hochzeit ein klein wenig Improvisation dazu, gerade dann, wenn es zwei Tage zuvor wie in Strömen geregnet hat ;)
Da sich direkt neben dem Gebäude ein kleiner Erdstreifen befand der komplett durchweicht war und wir Sorge hatten das sich die Brautschuhe davon nie wieder erholen, haben wir uns dafür entschieden, ein klein wenig mehr Abstand von der Wand zu nehmen, da auch diese leider komplett verdreckt war. Aber wir haben sie natürlich im Laufe des Brautpaarshootings dennoch einbauen können, denn es wäre ja zu schade gewesen, wenn wir das Fachwerk nicht doch noch auf die Bilder gebracht hätten ;)
Um das Kennenlernshooting für uns, da wir an dem Tag eventuell mehrere Wege gehen die an Eurem Hochzeitstag entfallen, ein wenig entspannter zu gestalten, "schleppe" ich in erster Linie hauptsächlich nur meine Kamera oder eventuell noch einen Reflektor mit.
Während des Brautpaarshootings nehme ich dann, je nach gewünschten und von uns geplanten Bildern natürlich mein komplettes Equipment mit, so das ich oder Sara unseren Bollerwagen (natürlich bis oben randvoll) hinter uns herziehe.
Da ist dann schonmal neben Reflektoren und Abschattern, eine mobile Blitzanlage und verschiedenen Blitzformen auch gerne einiges an Deko und ein paar Getränke drin ;)
Aber ich lasse auch gerne noch Platz für Brautschuhe (bzw. Ersatzschuhe für eventuelle Wege die wir zurücklegen), Brautstrauss, Handtasche uvm., einfach, damit Ihr auch mal etwas ablegen könnt :)
* Während ich gerade an den Zeilen für diese Bilder sitze, fällt mir auf das die beiden Bilder auch ein sehr gutes Beispiel dafür sind, wie entspannt das Brautpaar während des Brautpaarshootings ist. Waren die Beiden während des Kennenlernshootings noch ein wenig zurückhaltend und nervös, ist davon auf den entstandenen Brautpaarbildern nichts mehr zu erkennen :) *
Wie Ihr seht, kann man den Bollerwagen auch sehr gut nutzen um einige Sachen zwischendurch einfach mal abzulegen ;)
Natürlich geht es an Eurem Hochzeitstag nicht so chaotisch zu, wie es das Bild unseres Bollerwagens jetzt vermuten lassen würde ;)
Dieses Bild ist während eines Shootings entstanden, an welchem wir uns nach der Ankunft nur noch stationär aufgehalten haben. Soll es natürlich noch weiter gehen, so ist Ordnung im Wagen oberstes
Gebot! :)
Kennenlernshooting im Oberhausener Kaisergarten :)
Das Kennenlernshooting mit Jessi und Carsten musste leider immer wieder aufgrund der Wetterlage verschoben werden. Erst Starkregen, danach Sturmwarnung... Auch am Ersatztermin des Kennenlernshootings musste es morgens natürlich dann auch wieder regnen, so das wir schon Sorge hatten das es wieder ausfällt. Doch dann klarte der Himmel doch noch auf :)
Und umso mehr Glück hatten die Beiden an Ihrem Hochzeitstag, denn da hatten wir perfektes Wetter und mehr als angenehme Temperaturen :)
Es darf während des Kennenlernshootings auch gerne mal ausgefallener werden ;)
Da Sandra und Rene sich gut 450 Kilometer von Zuhause das Ja-Wort gegeben haben und wir auf keinen Fall auf das Kennenlernshooting verzichten wollten, sind die Beiden mit einer besonderen Bitte an mich herangetreten:
Es soll doch bitte ein Kennenlernshooting ganz im Zeichen der Feuerwehr stattfinden!?
Gesagt, getan :)
Kommentar schreiben
Maggi Kurz (Dienstag, 07 Februar 2017 08:11)
Hallo, wir suchen für unsere Hochzeit am 01.07.2017 noch eine fotografische Begleitung für den gesamten Tag. Haben Sie noch Kapazitäten frei?
Liebe Grüsse